DWA Landesverbandstagung Bayern - 07. - 08. Oktober 2025

DWA-Landesverbandstagung Bayern 2025 – Fachdialog am Bodensee

Am 7. und 8. Oktober 2025 lädt der DWA-Landesverband Bayern zur Landesverbandstagung in die Inselhalle Lindau ein. Die traditionsreiche Veranstaltung bietet Fach- und Führungskräften aus der Wasserwirtschaft eine Plattform für Austausch und Weiterbildung.​ 

Das Programm umfasst zwei parallele Seminare zu aktuellen Themen aus Abwasser- und Gewässerwirtschaft sowie einen vertiefenden Workshop. Eine begleitende Fachausstellung präsentiert innovative Produkte und Dienstleistungen. Im Ausstellerforum können Unternehmen ihre Lösungen in kurzen Präsentationen vorstellen. Zudem wird erstmals ein Berufswettbewerb für Auszubildende der Umwelttechnik durchgeführt, bei dem Teams in einer Wissensrallye gegeneinander antreten.​ 

Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Landesamt für Umwelt als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und richtet sich an Fachleute aus Kommunen, Ingenieurbüros, Verbänden und der Industrie.

Auch wir sind auf dem DWA-Landesverbandstagung Bayern dabei:
Datum:       07. - 08 Oktober 2025 
Adresse:     Inselhalle Lindau, Zwanzigerstraße 10, 88131 Lindau (Bodensee)
 

Programm folgt.


Fachtagung Zukunft Regenwasser

TROCKENPERIODEN und STARKREGEN stellen Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen – das Stadtklima zu stabilisieren, die Stadt lebenswert und sicher zu bewirtschaften verlangt nach ganzheitlichen, komplexen Lösungen. Die Siedlungswasserwirtschaft erlebt den Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen“ und der „Einhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse unter besonderer Berücksichtigung der stofflichen und hydraulischen Belastung“. 

Gefragt ist eine wassersensible Stadtentwicklung – es gilt, unseren Lebens- und Wohnraum im ökologischen und wirtschaftlichen Gleichgewicht zu gestalten, ideologische und technische Lösungen zusammen zu führen. Die resiliente Stadt ist vorbereitet auf die klimabedingten Extremwetterereignisse – engagierte Planungsbüros und verantwortungsbewusste Genehmigungsbehörden erarbeiten sich den relevanten Handlungsspielraum – leisten Regenwassermanagement.

DatumOrtBundeslandVeranstaltungsortOnline-Anmeldung 
14.10.2025WürzburgBayern

NOVUM Conference & Events,
Schweinfurter Str. 11, 97080 Würzburg

https://www.novum-wuerzburg.de/

Anmeldung 
15.10.2025UlmBaden-Württemberg

Handwerkskammer Ulm,
Olgastraße 72, 89073 Ulm

https://www.hwk-ulm.de/

Anmeldung 
16.10.2025MünchenBayern

Novotel München Messe,
Willy-Brandt-Platz 1, 81829 München

https://all.accor.com/hotel/

Anmeldung 


InfraSPREE - 15. - 16. Oktober 2025

InfraSPREE 2025 – Infrastruktur im Wandel erleben

Am 15. und 16. Oktober 2025 wird das Colosseum Berlin zum Treffpunkt für Fachkräfte, Nachwuchs und Entscheider aus der Wasserwirtschaft und technischen Infrastruktur. Die InfraSPREE bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen in Zeiten des Klimawandels.​infraspree-kongress.de+3infraspree-kongress.de+3infraspree-kongress.de+3

Im Fokus stehen Themen wie Wärmewende, Wasserwende, nachhaltige Infrastrukturen und Digitalisierung. Die Veranstaltung kombiniert Fachvorträge mit praxisnahen Exkursionen und einer umfangreichen Fachausstellung. Besondere Highlights sind die Leitungsbau-Challenge für Auszubildende und die Verleihung des AQUA AWARDs für herausragende Leistungen in der Wasserbranche.​

Die InfraSPREE richtet sich an Kommunen, Behörden, Wasserverbände, Fachkräfte, Studierende und Schüler:innen, die sich über aktuelle Technologien informieren und wertvolle Kontakte knüpfen möchten.​

Auch wir sind auf dem InfraSPREE Kongress dabei:
Datum:       15. und 16. Oktober 2025 / 08:00 - 17:30 Uhr
Adresse:     Colosseum, Schönhauser Allee 123, 10437 Berlin
 

Sie finden uns auf der Ausstellungsfläche: S4.

Hier geht es zum Programm vom InfraSPREE Kongress 2025.

Fachtagung Gewässerschutz - WHG/LAU-Flächen für Industrie und Gewerbe

Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Herstellen und Behandeln wassergefährdender Stoffe, sowie Anlagen zum Verwenden wassergefährdender Stoffe im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und im Bereich öffentlicher Einrichtungen, müssen so beschaffen sein und so errichtet, unterhalten, betrieben und stillgelegt werden, dass eine nachteilige Veränderung der Eigenschaften von Gewässern nicht zu besorgen ist. (§ 62 WHG). 

Der Besorgnisgrundsatz des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts, wie die jahrzehntelange Erfahrung der jeweiligen System-Hersteller im Bereich des Gewässerschutzes bilden die Grundlage der Philosophie dieser Fachtagung.

Nachdem die AwSV erfolgreich die einzelnen Länderverordnungen (VAwS) abgelöst hat, ziehen nun das Baurecht und die Technischen Regeln Stoffe (TRwS) nach. Gleichfalls regelt die AwSV nun auch die besonderen Anforderungen des intermodalen Verkehrs. Somit stellt es derzeit eine große Herausforderung dar, mit der Vielzahl an Veränderungen im Regelwerk Schritt zu halten.

Die „Fachtagung Gewässerschutz“ bietet Ihnen die Gelegenheit zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch mit Experten aus den jeweiligen Spezialgebieten.

Hier kommt ihr zum Programm.

DatumOrtBundeslandVeranstaltungsortOnline-Anmeldung 
11. November 2025HamburgHamburg

Wälderhaus                          

Am Inselpark 19, 21109 Hamburg

www.waelderhaus.de

Anmeldung 
12. November 2025HannoverNiedersachsen 

Congress Hotel Hannover  

Clausewitzstraße 6, 30175 Hannover  

www.congress-hotel-hannover.de

Anmeldung 
13. November 2025KasselHessen

H4 Hotel Kassel

Baumbachstraße 2, 34119 Kassel

www.h-hotels.com/de

Anmeldung