Das Führungstrio der BIRCO GmbH (von links): Frank Wagner (Geschäftsführender Gesellschafter), Ludwig Gerstlauer (Leiter Vertrieb und Marketing) und Christian Merkel (Geschäftsführer).
08.12.2014 |
BAU 2015: BIRCO setzt auf „Mehr…“
Mehr Dialog – Verstärkter Erfahrungsaustausch
Einer der Schwerpunkte der „Mehr…“-Kampagne liegt in dem verstärkten Dialog mit Verarbeitern, Planern, Architekten und Händlern. Ziel ist es dabei, durch den gegenseitigen Erfahrungsaustausch wichtige Erkenntnisse hinsichtlich der Produktentwicklung sowie der Praktikabilität der BIRCO-Produkte zu gewinnen. „Wir entwickeln unsere Produkte schon immer getreu dem Motto ‚aus der Praxis für die Praxis‘“, erklärt Wagner. „Um unsere Entwässerungslösungen noch gezielter und noch spezieller den Kundenwünschen entsprechend auszurichten, suchen wir verstärkt den Dialog mit unseren Kunden. So profitiert jeder vom Wissen des anderen.“ Um den Dialogfokus zu unterstreichen, wurde der BIRCO-Messestand als Kommunikationsplattform konzipiert. Das ermöglicht einen zwanglosen Austausch sowie eine vertiefende Beratung in entspannter Atmosphäre. Dass weniger manchmal auch „Mehr…“ sein kann, beweist der im puristischen Design gehaltene Messestand auf der BAU. Zu den optischen Highlights des Standes zählt das 14 Quadratmeter große Mediendisplay, das die vorherrschende Kommunikationssituation multimedial untermalt.
Mehr Service – Direkter Kundenkontakt über Mobile Messaging Service
BIRCO verstärkt auch seine bestehenden Serviceaktivitäten. So bringt das Unternehmen im Jahr 2015 beispielsweise einen neuen Servicekanal auf den Weg. BIRCO-Kunden haben damit die Möglichkeit, über den Mobile Messaging Service „WhatsApp“ Fragen zu den Bereichen Entwässerungslösungen und -konzepte an die BIRCO-Experten zu stellen. Wagner: „Mit diesem Service sind wir noch näher an unseren Kunden dran. Sie erhalten bei Fragen oder Problemen eine direkte Rückmeldung unseres geschulten Service-Teams.“
Mehr Produkte – Neues trifft Bewährtes
Einen weiteren Fokus legt das Unternehmen auf das Thema Regenwassermanagement, wo unter dem Motto „Wasserorientierte Stadtplanung“ das Portfolio an Regenwasserbehandlung und Serviceleistungen immer mehr ausgebaut wird. Dazu Produktmanager Markus Huppertz: „Ein ganzheitlicher Ansatz dieses Themenfeldes wird in den kommenden Jahren immer mehr in das Bewusstsein von Kommunen, Architekten und Planern rücken und bietet spannende Möglichkeiten der Produktentwicklung.“ Zudem präsentiert das Unternehmen erstmalig zur BAU 2015 einen neu konzipierten Schnellverschluss für bekannte und bewährte BIRCO-Rinnenabdeckungen. Dieser bietet eine zeitsparende und kosteneffektive Montagelösung. Daneben zeigt BIRCO auf der Messe eine Auswahl seines vielseitigen Produktportfolios wie beispielsweise seine Entwässerungsrinne für maximal belastete Flughafenflächen, extrem leichte und betonstabile Rinnen für den Galabau-Bereich oder auch die Produkte im Bereich Architektur und Design.


