Landes- und Sprachauswahl
  • Deutschland (DE)
  • France (FR)
  • Belgique (BE)
  • Nederland (NL)
  • Danmark (DK)
  • Lëtzebuerg (LU)
  • Schweiz (CH)
  • Österreich (AT)
  • International
  • Sprache
  • Suche
  • Startseite – BIRCO
  • Entwässerungsrinnen
    • Tiefbau ohne WHG
      • BIRCOsir – kleine Nennweiten
      • BIRCO Blindenleitsysteme
      • BIRCOsir Gleisentwässerung
      • BIRCOprofil
    • Tiefbau mit WHG
      • BIRCOsir – große Nennweiten
      • BIRCOmassiv
      • BIRCOmax-i
      • BIRCOprotect
      • BIRCOsolid Kastenrinne
      • BIRCOsolid Schlitzrinne
      • BIRCOport
      • BIRCOdicht
    • Galabau
      • BIRCOplus
      • BIRCOslim®
      • BIRCOlight mit Stahlzarge
      • BIRCOlight mit Gusszarge
      • BIRCOlight triloc
      • BIRCOlight Fassadenentwässerung
      • BIRCOparksafe®
      • BIRCOschlitzaufsätze
      • BIRCOtopline
      • BIRCOprofil
      • BIRCOstandard
  • Punktentwässerung
    • Tiefbau ohne WHG
      • BIRCOsir Punktentwässerung
    • Tiefbau mit WHG
      • BIRCOdicht Punktentwässerung
    • Galabau
      • BIRCOplus Punktentwässerungen
      • BIRCOlight Punktentwässerung
      • BIRCOtopline Aufsatzelemente
  • Wasserbewirtschaftung
    • Behandlung
      • BIRCOprime® evo
      • BIRCOprime®
      • BIRCOpur
      • BIRCOhydropoint®
      • BIRCOhydroshark
    • Versickerung
      • BIRCOpur
      • BIRCO Rigolentunnel von StormTech®
      • BIRCOrainblock®
    • Retention
      • BIRCOmax-i
      • BIRCO Rigolentunnel von StormTech®
      • BIRCOrainblock®
      • BIRCO Schächte
  • Kabelkanäle
    • Produkte
      • BIRCOcanal Versorgung
      • BIRCOcanal Elektroladesäulen
  • Anwendungen
    • Verkehrswege l
      • Verkehrswege
      • Industriegebiete
      • Gewerbegebiete
      • Logistikflächen
      • Hallenbau
    • Verkehrswege ll
      • Chemische Industrie
      • Flughäfen Airside
      • Häfen
      • Wohn-/Bürogebäude
      • Tiefgaragen
    • Verkehrswege lll
      • Hochgaragen
      • Bahnhöfe
      • Garten- und Landschaftsbau
      • Städtebau
      • Private Flächen
  • Digital-Tools
    • Digital-Tools
      • Interaktives Grundstück
      • Schnellplaner für Regenwassermanagement
      • BIRCO BIM Tool
      • Ausschreibungsmanager
  • Projektmanagement & Services
    • Projektmanagement & Service I
      • Regenwassermanagement
      • Werksservice, Schnitte, Bohrungen
      • Planung, Beratung und Berechnung
    • Projektmanagement & Service II
      • Baustellenbegleitung
      • Logistikplanung
    • Projektmanagement & Service III
      • BIRCOcolor
      • BIRCOeasyclean
      • Verlegehilfen
  • Unternehmen
    • Unternehmen
      • BIRCO im Wandel
      • Jobs & Karriere
      • Standorte
      • Nachhaltigkeit & Umweltschutz
      • Soziales Engagement
    • Aktuell
      • Objektberichte
      • Tagungen und Messen
      • BAUTALK by BIRCOimpuls
      • E-Newsletter
      • News & Pressemeldungen
  • Downloads
    • Downloads
      • Kataloge & Broschüren
      • Preislisten
      • Verfugungshinweise
      • Referenzdatenblätter
      • Zertifikate
      • Wartungsanleitungen
      • Leistungserklärungen
      • BIRCO Logo
    • BIRCO Einbauanleitungen
      • BIRCOsir - kleine Nennweiten
      • BIRCOsir - große Nennweiten
      • BIRCOsir NW 1000
      • BIRCOmassiv
      • BIRCOcanal
      • BIRCOmax-i®/BIRCOprime®/BIRCOprime® evo
      • BIRCOpur NW 300
      • BIRCOhydropoint
      • BIRCOhydroshark
      • BIRCO Rigolentunnel von StormTech®
      • BIRCOrainblock
      • BIRCOprotect
      • BIRCOsolid
      • BIRCOdicht
      • BIRCOplus
      • BIRCOslim®
      • BIRCOlight®
      • BIRCOlight triloc®
      • BIRCOlight®_Fassadenentwässerung
      • BIRCOparksafe®
      • BIRCOschlitzaufsätze
      • BIRCOtopline®
      • BIRCOprofil
      • BIRCO Blindenleitsystem
  • FAQ
  • Glossar
  • DIN-Belastungsklassen
  • Ansprechpartnersuche
  • Kontakt
  • Anfahrt
Azubi-Blog
  1. Sie sind hier:
    1. Unternehmen
01.04.2021 |

Abschlussprüfung Teil 2

Der April steht ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2 welche Anfang Mai stattfinden wird.

Die Prüfungen finden in den Schulfächern Wirtschaft, Deutsch und LBT statt. Die Prüfung in LBT, in meinem Hauptfach, ist jedoch zweigeteilt mit jeweils 2 Stunden Bearbeitungszeit. Durch die momentane Corona-Situation durfte man zwischen Deutsch und Gemeinschaftskunde entscheiden, welches Prüfungsfach man abwählt.

Im letzten Schulblock des Jahres wurden oft Prüfungen vergangener Jahre abgearbeitet, um optimal vorbereitet zu sein. Dadurch konnte ich mir schon ein gutes Bild machen, wie die Aufgaben in der Prüfung gestellt sind und welche Themenbereiche besonders wichtig sind.

An den Prüfungstagen im Mai finden dann Wirtschaft und Deutsch am selben Tag statt. Der erste Teil Berufstheorie 1 des Hauptfachs LBT am zweiten Tag und Berufstheorie 2 am dritten Tag. So habe ich genügend Zeit, mir zwischen den Prüfungen verschiedene Themen noch einmal anzuschauen.

Im Betrieb geht es mit dem normalen Arbeitsleben weiter, wie beispielsweise der morgendliche Umbau der Produktionsmaschinen auf eine andere Produktionsform oder verschiedene Reparaturen, damit der Produktionstag reibungslos ablaufen kann. Im weiteren Verlauf des Tages werden weitere Formen für den nächsten Umbau vorbereitet und mögliche Reparaturstellen ausgebessert.

Im Juli endet dann meine Ausbildung mit dem Fachgespräch beim Prüfungsausschuss der IHK, bei dem ich Fragen gestellt bekomme zur "Getriebeinstandhaltung". Dazu habe ich im Vorfeld bereits eine Dokumentation abgeben. Ich freue mich sehr auf das Ende meiner Ausbildung um endlich als vollwertiger Facharbeiter in die Berufswelt einzusteigen.

Viele Grüße

Michael Fleckenstein

Zurück

BIRCOdirektkontakt+49 7221 5003 0

Unsere aktuellen Zeiten:
Mo–Do 7:30 - 17:00 Uhr
Freitag 7:30 - 14:00 Uhr

BIRCOnewsletter Jetzt abonnieren!

Zum kostenlosen Newsletter-Abo von BIRCO registrieren.

BIRCOsocials info@birco.de
  • facebook
  • twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Xing aufrufen
  • Instagram
  • Baufragen.de
  • Bauspot.de
  • heinze.de
  • Karriere
  • Anfahrt
  • DIN Belastungsklassen
  • Tagungen und Messen
  • Cookie-Einstellungen
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Meldestelle zum Hinweisgeberschutzgesetz
BIRCOchat